Mit Gesang, Rezitation und einem außergewöhnlichen Instrumentarium aus Oboe, Kontrabassflöte, indischem Harmonium, mittelalterlicher Fidel und Psalter reflektiert ChiaroScuro musikalisch die Rolle der Tiere: Beutetiere, Opfertiere, Nutztiere, Haustiere, Kuscheltiere, Fabeltiere oder Fantasietiere – Tiere sind seit Jahrtausenden an der Seite des Menschen. Sie werden gejagt und verehrt, gepflegt und geschlachtet, getreten und geliebt. Auch in der Dichtung und Musik haben Tiere ihre Spuren hinterlassen. Tierstimmen und Tiersymbolik inspirieren seit Jahrhunderten viele Komponisten.
Was würde ich wohl tun, wenn ich ein Vöglein wär? Brauchen Forellen wirklich Haarnadeln? Ist eine Wolke eine zuverlässige Geliebte für einen Kranich? Mit ihren Stimmen und ihrem vielfältigen Instrumentarium zeigen die Musikerinnen Gaby Bultmann und Johanne Braun ein lebendiges Gesamtkunstwerk mit Minnesang und geistliche Musik des Mittelalters, Musik nach Jandl, Rilke und Morgenstern, Volkslieder sowie Lieder von Schumann bis Nina Hagen, das mit Witz und Charme, mit schönen wie schrägen Klängen die Musikgeschichte gehörig durcheinanderwirbelt.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Foto: privat