Einen Kandidaten für die anstehende Wahl des Vereinsvorsitzenden konnten Gaus und die übrigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands nicht präsentieren. Und dies, obwohl mit zahlreichen Personen im Vorfeld gesprochen worden sei, betonte Gaus. Unter den 62 anwesenden Mitgliedern fand sich trotz bohrender Fragen des 2. Vorsitzenden niemand, der für das Amt kandidieren wollte. Gaus kündigte an, in naher Zukunft zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einzuladen, um das Amt zu besetzen. Bis dahin will der Vorstand über Lösungsmöglichkeiten nachdenken, wie die Lücke gefüllt werden kann. Gaus deutete an, dass die viele Arbeit eines 1. Vorsitzenden möglicherweise auf mehrere Schultern verteilt werden könnte. Bis dahin führt der 2. Vorsitzende stellvertretend die Geschäfte.
In seinem letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzender hatte Helmut Kramer auf ein drängendes Problem hingewiesen: die deutlich sinkenden Mitgliederzahlen. Gehörten 2005 noch 1.074 Sportlerinnen und Sportler dem Verein an, waren es 2008 noch 978 und 920 zu Beginn des Jahres 2012. Gegenwärtig zählt der TuS Jahn 819 Mitglieder in seinen Reihen. „Bei einem weiteren Mitgliederrückgang ist der TuS Jahn Lindhorst in seiner Existenz bedroht. Ich meine hier eine Mitgliederzahl um 600”, sagte der scheidende Vorsitzende. Nach seiner Meinung könnte zum Mitgliederrückgang beitragen, dass TuS Jahn- Sportler stärker mit Beiträgen belastet werden als die Sportler in Nachbarvereinen. Der Grund: „Die Sportheimunterhaltung, Versicherungen, Energiekosten und Platzpflege werden in vielen Kommunen von den jeweiligen Kommunen getragen, ohne dass die örtlichen Sportvereine damit belastet werden”, erläuterte Kramer.
Bei den Neuwahlen gab es keine Veränderungen. Peter Klimke macht als Schriftführer, Christian Regert als dessen Stellvertreter weiter. Anja Siebert und Martin Wolff üben gemeinsam das Amt Mitgliedswart und Beitragswesen aus. Um die Presse kümmert sich Christian Reger. Der Posten der Frauenwartin wurde erneut mit Silke Wehling, der des Sportabzeichenwartes mit Peter Klimke und der des Gerätewartes mit Willi Thürnau besetzt. Zur Sozialwartin wurde wieder Silke Schweer bestimmt. Alle Spartenleiter wurden zudem durch die Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Ehrungen wurden für Heinz Schmidt und Hartmut Blume ausgesprochen, die beide dem Verein seit 50 Jahren angehören. Seit einem Vierteljahrhundert sind Jennifer Dietrich, Yvonne Schlinke, Nadine Hattendorf sowie Taner Allak und Manfred Busse dabei. Auch sie wurden ausgezeichnet. Foto: bt