Mit großem Erfolg feierte die Alten- und Pflegeeinrichtung Gümmerscher Hof in Zusammenarbeit mit dem Bergbaumuseum und dem Museums-Café ihr Sommerfest. Bei schönem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen hatten sich 55 der 58 Bewohner der Anlage auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftszentrum Hof Gümmer eingefunden. Dazu gesellten sich zahlreiche Angehörige, die aus nah und fern angereist waren. Unter dem Motto „Spaß für Jung und Alt” hatten sich die Organisatoren eine Menge einfallen lassen. Zur musikalischen Unterhaltung der Sommerfest – Besucher trugen der Schaumburger Shanty- Chor und Alleinunterhalter Gerhard Werz bei. Der Treckerclub Bad Nenndorf gewährte Einblick in seine gesammelten Schätze und lud zu Rundfahrten ein. Die Lindhorster Kindertrachtengruppe tanzte sehr zum Vergnügen der vielen Zuschauer und bei einer Tombola warteten interessante Preise auf die Gewinner. Auch die Feuerwehr war vor Ort und informierte über ihre technische Ausstattung. Das kulinarische Angebot war umfangreich. Wer Lust auf Deftiges hatte, der konnte frisch zubereitete Bratkartoffeln mit Sülze oder Leckeres vom Grill ordern. Auch stieg der Duft frisch geräucherter Forellen in die Nase. Wer Süßes bevorzugte, der fand eine reiche Auswahl an Kuchen vor. Umfangreich auch die Palette an Getränken. So mancher genoss einen der wohlschmeckenden sommerlichen Cocktails, die sich auf der Getränkeliste fanden. Wer Interesse hatte, konnte sich auf einem Rundgang durch den Gümmerschen Hof ausführlich über die Lindhorster Alten- und Pflegeeinrichtung informieren lassen.
Foto: bt