Strahlende Gesichter gab es bei zwölf jungen Nachwuchsreitern. Sie haben auf dem „Storchenhof” von Reitpädagogin Karen von Storch in der Kornmasch das Reitermotivationsabzeichen erreicht. Nach ihrem Konzept „ReitenErleben war an vier Tagen für die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren büffeln angesagt. Dabei sind Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz gekommen.Prüferin Friederike Rohlfing aus Hille war begeistert, wie gut die Teilnehmer über das Putzen eines Pferdes und dessen artgerechte Haltung, den Umgang mit dem Tier und über die einzelnen Körperregionen ebenso Bescheid wussten, wie über Sattel, Trense, Giftpflanzen oder Pferderassen. In der Praxis stand abschließend das Putzen, Satteln und Trensen sowie Reiten und Voltigieren auf dem Programm. Nicht weniger begeistert von der Leistung der Prüflinge zeigte sich Karen von Storch: „Die Kinder haben einen tollen Job gemacht, ich bin sehr stolz.” Antonia Sophia Eitler und Amely Weiger erhielten das Abzeichen für die Kategorie „Steckenpferd Reiten”. Das Abzeichen für das „Kleine Hufeisen Reiten” ging an Chiara Xhaxhi und Alicia Bokeloh. Auf das „Kleine Hufeisen Voltigieren” dürfen die Drillinge Julia, Sophie und Fabian Bartsch, Julia Drewljau und Samantha Ott stolz sein. Das „Große Hufeisen Voltigieren” schafften Lea Land, Mareike Göttsch und Carina Bokeloh. Karen von Storch und ihr Mann Christoph haben Anfang des Jahres den Hof und die Koppeln am Rehrfeldweg 1 erworben und ihn in „ReitenErleben auf dem Storchenhof” umbenannt. Hier können die Pferdefreunde jetzt viel erleben. Es gibt einen Streichelzoo mit Hahn, Katze, Hund und Hängebauchschweinen, und vielleicht hält schon im nächsten Jahr ein Storchenpaar Einzug auf dem von der Feuerwehr hoch auf dem Dach angebrachten Nest. Ein Storch wurde dieses Jahr bereits gesichtet. Der Hof bietet neben Offenställen und Paddockboxen eine ganzjährige tiergerechte Unterbringung für 30 Pferde. Wer mehr wissen möchte, sollte sich unter www.reitenerleben.de im Internet näher informieren. Foto: hb