Die Verbundenheit mit der Schaumburg war im letzten Jahr mit einer ganz besonderen Geste unterstrichen worden: Der Traditionsverein hatte dem Glockenturm „Kühner Henke” eine neue Glocke spendiert. Bei recht freundlichem Wetter begrüßte diesmal der stellvertretende Vorsitzende Otto von Blomberg rund 80 Teilnehmer, und zwar vor dem Burg-Restaurant: Dort warteten die Heimatbündler einige Minuten, bis um fünf Uhr die neue Glocke erklang - und kommentierten den Wohlklang spontan mit Applaus. Bevor der offizielle Teil eröffnet wurde, war zunächst einmal ausgiebig Zeit für Gespräche einberaumt worden. Mit von der Partie war dabei auch Landrat Jörg Farr. Die musikalische Unterhaltung stand diesmal ganz im Zeichen der Renaissance: Das Hagius-Ensemble aus Stadthagen intoniere Werke des Rintelner Renaissance-Komponisten Conrad Hagius (1550-1616), zum Teil mit historischen Instrumenten wie dem Krummhorn. Auf dem weiteren Programm standen einige unterhaltsame Dialoge der beiden kostümierten Stadtführerinnen Karin Gerhardt und Helga Heinke-Nülle. Und zum lukullischen Höhepunkt des Abends wurden den Heimatfreunden diesmal spezielle Gerichte aus der heimischen Küche und aus Schaumburger Produkten serviert. Foto: km