Wo tut es weh? Eigentlich fast überall? Wer die Frage nach dem Befinden auf diese Weise beantwortet, fand auf der Gesundheitsmesse eine ganze Reihe kompetenter Ansprechpartner. Aber auch alle, die sich für Gesundheitsvorsorge, Fitness und Wellness interessierten, waren beim Aktionstag von „Möbel Heinrich” bestens aufgehoben. Das „Schuhhaus Tebbe” etwa präsentierte Schuhe der Firma „Finn Comfort”. Die in Deutschland hergestellten hochwertigen Schuhe würden es dem Träger Dank eines sorgfältig gefertigten Fußbettes ermöglichen, sich den ganzen Tag mühelos und sanft gefedert zu bewegen, erklärte Inhaber Rüdiger Tebbe. Ein Reflex-Zonen-Fußbett stimuliere bei Bedarf die Reflexzonen des Fußes und bringe so Körper und Geist wieder in Schwung. Befassten sich die Spezialisten von Tebbe mit der Basis des Körpers, widmeten sich die Teams von „Korallus Hörakustik” und „brillen und optik arlt” anderen Körperregionen. Rund eine halbe Minute dauerte der mobile Sehtest, mit dem die Augenoptiker Jürgen Ossenkop und Kerstin Arlt prüften, ob „die Brille noch stimmt”. Falls nötig, gaben sie im Anschluss Tipps, wie die Getesteten mit Brille oder Kontaktlinsen wieder zu einem „scharfen Blick” kommen. Um moderne Technik zur Verbesserung der Lebensqualität ging es auch am Stand der Korallus-Fachleute. Sie zeigten die Leistungsfähigkeit moderner Hörsystem auf. Dank Bluetooth-Technik etwa ist es heute möglich, direkt über das Hörgerät Telefon-Anrufe zu führen. So profitiert der Nutzer von einer weit besseren Hörqualität, als würde er Telefon oder Handy an das Ohr mit dem Hörgerät halten. Nach dem gleichen Prinzip lässt sich die Verbindung zu Fernseher, Computer oder zur Musik-Anlage herstellen. Ebenso erhielten die Besucher Informationen zu einer speziellen Gehör-Therapie, die auch zu Fortschritten bei Tinnitus-Patienten führt. Auf großes Interesse stieß der Stand der Curanum Seniorenresidenz Bad Nenndorf. Die Mitarbeiter informierten über das umfassende Pflege- und Betreuungsangebot. Das Sanitätshaus Ringe gab einen breiten Überblick über die Möglichkeiten, sich mit verschiedenen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Ständig zu tun hatte das Team der Chiropraxis am Kurpark. Ausgehend von einem Wirbelsäulen-Check informierten die Mitarbeiter von Achim Finsterle über ihre Möglichkeiten, die Ursachen von Beschwerden zu beseitigen.
Die AOK behandelte das Thema gesunde Ernährung. Einstieg war ein Käse-Quiz. Es galt, den Unterschied zwischen Vollfett- und fettreduziertem Käse zu schmecken. Die Barmer GEK stellte Nasenspülkannen vor.
Die Informationsvielfalt umfasste nahezu alle Aspekte des Themas Gesundheit, Fitness und Wellness. Der VfL Bad Nenndorf stellte sein Fitness-Angebot vor. Aber auch Informationen zu Klangschalen- oder Hypnose-Therapie waren erhältlich ebenso zu Humor- und Lachtraining.
Foto: bb