16 Brände mussten 2013 gelöscht werden, eingeklemmte Personen wurden aus Pkw und Lkw befreit und Unfallstellen ausgeleuchtet und abgesichert. Zu den angenehmeren Einsätzen der Ortswehr gehörten das Absichern des Schlagermoves in Rolfshagen und des Laternenumzugs der Kindertagesstätte.
Mit dem Zug West hat die Ortsfeuerwehr drei Einsatzübungen absolviert. Ein Waldbrand wurde simuliert, eine Personenrettung mit dem Bewegen von Lasten und eine Brandbekämpfung im Westernholz an einem Gebäude.
„Die Zusammenarbeit im Zug West, also mit Bernsen und Kathrinhagen, klappt hervorragend”, lobte der Ortsbrandmeister.
Außerdem beteiligen sich die Feuerwehrleute aus Rolfshagen aktiv am Dorfleben. Zum Beispiel beim Weihnachtsmarkt ist immer ein Team vertreten und bietet die beliebten Fischbrötchen an. Beim Freibadfest, der Schlagerparty und der Sportwerbewoche der TuSG waren die Feuerwehrleute vertreten.
Der stellvertretende Ortsbrandmeister, Jörg Waltemathe, wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Für ihn beginnt damit die zweite Amtszeit.
Kay Mathias Wolff wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert, Jessika Struckmeier zur Feuerwehrfrau und Dominik Teich sowie Nico Winkelhake zu Feuerwehrmännern.
Für besondere Verdienste und Dienstbeteiligungen wurden Ralf Kopczinsky, Siegfried Idzinsky, Burkhard Hahn, Frank Struckmeier, Michael Idzinsky und Jugendfeuerwehrwart Marco Solasse ausgezeichnet.
In der Jugendfeuerwehr sind derzeit sieben Nachwuchslöscher aktiv.Foto: us