In einem Leserbrief nimmt Anke Wilkening, Vorsitzende des Schulelternrats der Grundschule Lindhorst mit Außenstelle Beckedorf, Stellung zu Äußerungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Lindhorst. Dieser beschäftigte sich am letzten Montag mit der Schließung der Außenstelle Beckedorf (das Schaumburger Wochenblatt berichtete).
Nachdem sich alle Einwände der Beckedorfer Politiker als nicht haltbar herausgestellt haben, wird nun mit Mutmaßungen der Schulleitung die Schuld für die zurückgegangen Schülerzahlen gegeben. Die provokanten und widerlegbaren Äußerungen der Politiker, die Lehrer würden die Schüler in Beckedorf bewusst straucheln lassen oder über die Noten reagieren, kann so nicht im Raum stehen bleiben. Ich möchte anführen, dass die Schulleitung Lehrerstunden aus Lindhorst abgezogen und nach Beckedorf abgegeben hat. Dadurch findet dort in einigen Fächern sogar Unterricht in Doppelbesetzung statt. Nach einem Herunterfahren des Schulstandortes bzw. bewusstem Straucheln lassen sieht das ganz und gar nicht aus. Inzwischen haben sich auch Eltern aus dem Schulstandort Lindhorst gegen diese Verschiebung der Lehrerstunden eingesetzt. Auch stellt sich die Frage, ob diese Politiker der Meinung sind, dass Beckedorfer Eltern, die ihre Kinder bereits oder zukünftig in Lindhorst beschulen lassen, nicht in der Lage sind, eigenverantwortlich im Interesse ihrer Kinder zu entscheiden.
Die Aussage eines Politikers, der Schulleiter habe die Mitglieder des Schulausschusses als unfähig beschimpft, kann ich so nicht bestätigen.
Ich persönlich war in den letzten zweieinhalb Jahren bei jeder Schulausschusssitzung als Mitglied anwesend und fühlte mich in keiner Sitzung als unfähig beschimpft. Kommunikation ist das, was ankommt. Aber ich denke jeder hat eine andere Wahrnehmung. Der Schulausschuss soll doch ein Fachausschuss sein, der das Pro und Kontra diskutiert, ausschließlich sachliche Argumente anführt, eine Entscheidung vorbereitet und eine Empfehlung für den Samtgemeindeausschuss ausspricht.
Zum Schluss möchte ich anführen, dass alle Dienstaufsichtsbeschwerden aus der Mitgliedsgemeinde Beckedorf gegen den Schulleiter ohne Erfolg blieben. Der Versuch der Beckedorfer Eltern die Außenstelle zu erhalten ist für mich, aus deren Sicht, nachvollziehbar. Jedoch stehen meines Erachtens spätestens jetzt die Interessen aller Schüler und Eltern im Vordergrund.
Vorsitzende des Schulelternrates der Grundschule Lindhorst mit Außenstelle Beckedorf