Die Idee für die Aktion stammt laut Aussage der Nabu- Vorsitzenden Andrea Goike noch aus der Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr. Ideengeber sei Bernd Reese gewesen, der seit 30 Jahren bereits dem Verein angehört. Der amtierende Samtgemeindebürgermeister hat die Blumen aus eigener Tasche bezahlt und sich in einem Gespräch mit der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) das O.K. für die Anpflanzaktion geholt. Die Stauden sind dicht am Bachufer ins Erdreich gesetzt worden. Für den nötigen Halt sorgt Schlamm aus dem Bach. Die Sumpfschwertlilie wächst bis zu einem halben Meter hoch und zeigt im Sommer eine große gelbe Blüte. Foto: privat