Sarah Bartels, die als einzige nicht den Rückzug antrat, übernahm als Fußballobfrau die Leitung der Versammlung mit dem ersten Vorsitzenden Uwe Hattendorf. Auf dem Programm standen Neuwahlen und Rechenschaftsberichte. Als Wahlleiter stand Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther zur Verfügung. Aufgrund der gut besuchten Versammlung waren die Neuen schnell gefunden.
Der 23-jährige Henrik Brunkhorst stellte sich zur Verfügung. Er wurde von den 41 stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig zum Fußballobmann gewählt. Er wird unterstützt vom stellvertretenden Fußballobmann Florian Böhnisch und weiterhin Sarah Bartels als Fußballobfrau. Auch diese wurden einstimmig gewählt. Über diesen Ausgang waren alle sehr zufrieden. Der neue Fußballobmann Brunkhorst stellte klar, dass das Vereinsleben nur vereint funktioniert. Das Wir-Gefühl muss großgeschrieben werden. Der 1. Vorsitzende Uwe Hattendorf regte an, dass alle eng zusammenrücken müssen um den Fußball in Lindhorst wieder interessanter zu machen.
Die neue Jugendleitung setzt sich aus dem 1. Jugendleiter Roland Braun, 2. Jugendleiter Thorsten Langer und Bastian Hille als 3. Jugendleiter zusammen. Kerstin Hille unterstützt die Jugendleitung bei der Pressearbeit. Auch diese wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Sie treten ein großes Erbe von Uwe Hattendorf an. Nach dieser durchaus gelungenen Spartenversammlung sieht sich der TuS Jahn Lindhorst als sehr gut aufgestellt.