Eben diesen wollten Volker Ocklenburg, Marion Bock, Heinz Häger, Harald Gaus, Uwe Hattendorf und Ralf Schlüter auch noch anderen vermitteln. Alle sind erfahrene Läufer und in der Lindhorster Laufgruppe aktiv, die sich seit zehn Jahren zu regelmäßigen Runden trifft. Sie nehmen an regionalen Volksläufen, überregionalen Veranstaltungen und Marathonläufen statt. Als Ocklenburg die Idee zu einem gemischten Lauftreff in Kooperation mit dem örtlichen TuS Jahn hatte, ließen sich auch die anderen Mitglieder schnell begeistern. Ihr Anliegen ist es, zu bewegen, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und die Leute vom Sofa zu holen. „Allein” damit anzufangen ist laut Erfahrung der Profis nämlich oftmals das Problem, wenn es darum geht einen Anfang zu machen. Gemeinsam funktioniert alles besser. „Mit unserer Methode möchten wir die Laufanfänger nach und nach an längere Strecken heranführen”, so Mitgründer Ocklenburg. Läufer und Training sollen sich behutsam entwickeln. Bei regelmäßiger Teilnahme könne so bereits im Herbst ein Trainingsstand erreicht werden, der einen Stundenlauf möglich macht. Dieser soll nebenbei zu einer stabilen Gesundheit wie seelischem Gleichgewicht beitragen. Ambitionierte Läufer, die sich einer Gruppe anschließen möchten oder sich die Teilnahme an Wettbewerben als Ziel gesetzt haben, sind ebenso willkommen wie Leute, die Sport treiben und sich wieder mehr bewegen wollen. Die Laufeinheit findet bei jedem Wetter statt, immer mittwochs um 18 Uhr. Eine Mitgliedschaft im TuS ist für den Anfang nicht erforderlich. Nach dem Training dürfen die Duschen des Vereinsheims genutzt werden, eine separate Damenkabine ist vorhanden. Wer sich für weitere Informationen oder die fortgeschrittene Laufgruppe interessiert, kann sich vorab bei Ocklenburg unter 05725/4565 oder per Email an lauftreff-lindhorst@gmx.de erkundigen.Foto: nb