Diese CD braucht Weile: Ein entspannendes Album mit vielen zärtlichen, melancholischen und romantischen Augenblicken, heißt es auf dem Coverrücken des neuen Suchland Werkes. Vorab musste der Komponist, Autor und Rezitator aber die geeignete Mischung finden. Die Gedichte werden neben Suchland selbst von der deutschen Stimme von Kate Winslet und Jennifer Aniston vorgetragen. Die Berlinerin Ulrike Stürzbecher hat Schauspiel studiert, den Deutschen Preis für Synchron 2010 gewonnen und singt heute in der Swing-Formation „Die Heckmecks”. Für die musikalische Untermalung sorgen der Däne Per-Olov Kindgren und der Amerikaner Brian Crain. „Die Mitwirkenden müssen einen Zugang haben”, sagt Suchland. Auf der Suche nach Musik mit hohem Anspruch ist der Komponist auf den Pianisten Brian Crain gestoßen. Da das neue Hörbuch bewusst keine klassischen Elemente beinhalten sollte, war Crains Musik mit seiner sehr entspannenden träumerischen Musik ideal gewesen. Kindgren hingegen sei ihm schon früher durch seine Interpretationen von Bach für Gitarre aufgefallen. „Ich dachte mir, den merkst du dir mal”, erzählt Suchland. Kindgrens Kompositionen versprühen trotz seiner skandinavischen Wurzeln mediterranes Feeling. Den Titel seines Hörbuches hat der Autor selbst geschrieben: Sommer und Meer nutzt er als Metapher für die Befindlichkeiten zur Welt - einem „lyrischen Ich”. Sommer und Meer bedeute nicht nur Palmenstrand sondern auch die raue Nordsee. „Sommermittag” von Theodor Storm verkörpere beispielsweise mit Hitze, Schläfrigkeit und Genuss ersteres. Francois Villons „Sommerballade von der armen Louise” dafür das Zweite. Das Hörbuch „...auf deinen Lippen nur Sonne und Salz – Gedichte vom Sommer und vom Meer” ist mit Unterstützung der Sparkasse Schaumburg entstanden. Suchland arbeitet schon seit 1995 eng mit Werner Nickel als Vertreter der Sparkasse Schaumburg zusammen. „Es herrscht gegenseitiges Vertrauen”, sagt der Autor und Komponist. Die CD aus Suchlands ContraPunkt Hörbuchverlag ist ab sofort im Internet und im Buchhandel erhältlich. Foto: pr