Mitglieder der Gruppe Lindhorst des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) haben sich zusammen mit einigen Gästen für einen Tag aufs Wasser begeben. Am NABU-Zentrum Laatzen stiegen sie in fünf Kanus und paddelten entlang der Leine durch eine Flusslandschaft, in der sich Biber angesiedelt haben. Die Tiere bekam die Gruppe zwar nicht zu Gesicht, allerdings konnten die Lindhorster Besucher an verschiedenen Stellen Weiden bestaunen, die das typische, von Biberzähnen abgenagte Muster aufwiesen. An einigen Uferstellen der beschaulich dahinfließenden Leine entdeckte die Gruppe Bruthöhlen von Eisvögeln. Die Naturfreunde zeigten sich beeindruckt von der Schönheit der Flusslandschaft, die sie vom Boot aus kennenlernten. Zehn Kilometer legten sie auf dem Wasser zurück, bevor es wieder einmal hieß: „Sammeln”. Das bedeutete für die Lindhorster, sozusagen mit ihren Kanus gegen die Strömung auf der Leine nebeneinander zu „parken”, was nicht ohne Spaß abging. Nach der Praxis wartete die Theorie: Im Anschluss an die Paddeltour war die Besichtigung der Ausstellung „Biberrevier Leineaue” angesagt. Foto: privat