Geisterbahn und „Musik-Express” hier, Top-Spin und Riesenrad an anderen Ecken, die Großfahrgeschäfte zogen auf dem Krammarkt wie immer die meisten Blicke auf sich.
Aber auch die Kinderkarussells, Wurf- und Los-Stände wurden von zahlreichen Gästen angesteuert. Das Sommerwetter am Wochenende sorgte für ein enges Gedränge auf dem Festplatz, bis weit in die Abendstunden hielt dieses an.
Ergänzt wurde der Herbstkrammarkt mit dem Apfelmarkt in der Innenstadt, dem verkaufsoffenen Sonntag, sowie dem Oktoberfest in der Festhalle. So belebten viele Marktfans auch das Zentrum, verbanden Karussellspaß mit einem Einkaufsbummel.
Foto: bb