Die Bienen leben in dem eigens für sie hergerichteten 1500 Quadratmeter großen Biotop der Otto-Hahn- Schule, in dem vom Frühjahr an bis zum Herbst unterschiedlichste Wildblumen und -kräuter blühen. So finden sie ausreichend Pollen und Nektar, um die Brut zu ernähren und Honig herzustellen. Die Biologielehrerin, Frau Bach, betreut mit dem Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften die Bienenvölker. Dafür hat sie Imkerkurse besucht. Im für die Bienen angelegten Gartenteich tummeln sich Insektenlarven, Frösche und Kaulquappen. Seit kurzer Zeit bewohnt auch ein Entenpaar den Teich. Im vorderen Teil des Gartens pflegt die Garten AG Gemüsepflanzen, Beerensträucher und Küchenkräuter, damit die Schülerfirma gesunde Mittagessen für die Schüler dieser Schule herstellen kann. Drei Apfelbäume runden das Konzept ab. Zur Weihnachtszeit wird es herrliche Bratäpfel geben. Foto: privat