„Hier können wir uns jederzeit zum Meinungsaustausch zusammenfinden, Material sichten, verarbeiten und damit unser Ziel konsequent weiter verfolgen”, sagt Christiane Kruse. Als Spartenleiterin ist sie erleichtert, nun eine Wirkungsstätte zu haben, die es der Gruppe erlaubt, jederzeit an der Gestaltung der Chronik weiter zu arbeiten, losgelöst von turnusmäßigen monatlichen Terminen. „Wir sind nach wie vor dankbar für jede Unterstützung aus der Bevölkerung: alte Fotos, Zeugnisse, Geschichten, Zeitungsberichte - eben alles, was unsere Chronik bereichert und später für die Leser interessant macht”, sagt sie. Chronik-Mitarbeiter Wolfgang Deppermann freut sich unterdessen über den neuen Briefkasten am Eingang. Dort können ab sofort Bildmaterial oder Nachrichten jeder Art von Bürgern eingeworfen werden. Eine zeitnahe Rückgabe des Materials versteht sich von selbst. Wer Interesse an der Arbeit der Chronik-Gruppe hat, ist eingeladen, an jedem ersten Montag im Monat ab 19.30 Uhr dem Team über die Schulter zu sehen. Das nächste Treffen ist am Montag, 7. September.Foto: p