Das sportliche Ereignis beginnt am Freitag, 9. Oktober, um 12 Uhr mit der Springprüfung Klasse A. Dem folgt um 13.30 Uhr die Springprüfung Klasse L. Ab 15 Uhr sind die Dressurreiter am Zuge. Der darauffolgende Samstag startet um 9 Uhr mit der Dressurprüfung Klasse A*, dem sich die Dressurprüfung Klasse A um 11.20 Uhr anschließt. Der Springreiter Wettbewerb steht für 13.20 Uhr im Programm, die Stilspringprüfung Klasse E und die Stilspringprüfung Klasse A* für 14.30 Uhr. Den Samstag beschließt die Stilspringprüfung Klasse L, die um 17.45 Uhr beginnt. Der letzte Turniertag wird um 9 Uhr mit der Dressurprüfung Klasse E eröffnet. Ab 10.20 Uhr sieht der Zeitplan den Dressurreiter Wettbewerb und den Reiter Wettbewerb vor, ab 12.20 Uhr den Führzügel Wettbewerb. Um 13 Uhr wird die Platzierung Schaumburg Cup vorgenommen. Das dreitägige pferdesportliche Ereignis schließt mit der Springprüfung Klasse A (ab 14 Uhr), der Springprüfung Klasse L (ab 15.50 Uhr) und der Springprüfung Klasse L mit Siegerrunde. Dieser Wettkampf wird um 17.15 Uhr gestartet. Foto: bt