Die Feuerwehr sorgte mit Bratwurst, Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränke für einen stimmungsvollen 1. Mai. Die Jugendfeuerwehr lud zum Mitmachen und Mitspielen ein. Auf die jungen Besucher wartete eine Hüpfburg, ein Jenga Spiel sowie ein großes Mikadospiel. Das Spiel „Vier gewinnt” gab es in einer XXL – Version zu bestaunen und wer wollte, der konnte seine Geschicklichkeit beim Tischfußball oder beim Knüpfen von Schlüsselanhängern unter Beweis stellen. Natürlich durfte das Versuchsspritzen mithilfe einer von Hand betriebenen Pumpe nicht fehlen. Die ausgestellten Einsatzfahrzeuge HLF 20 und TLF 27/25 lockten Interessierte an. Darunter viele Kinder, die schon immer mal ausprobieren wollten, wie es sich auf dem Fahrersitz solch eines wuchtigen Fahrzeugs anfühlt. Ausgiebig konnten Besucher den ausgestellten Ölschadensanhänger bestaunen. Dieser gehört zur Ausstattung des Landkreises und ist in Lindhorst stationiert. Foto: bt