Die Unglücksserie im Freibad Bokeloh reißt nicht ab. Nach der Meldung der Bäderbetriebe, die defekten Rohre seien ausgetauscht und das Bad könne zu den Sommerferien öffnen, nun die neue schlechte Nachricht. Es ist ein Ölschaden entstanden und auch ein weiteres Leck entdeckt worden. Hierzu die ungekürzte Pressenotiz des Geschäftsführers der Bäderbetriebe, Andreas Saars: „Bei Arbeiten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Freibades ist es am Montag in den frühen Morgenstunden zu einem Ölschaden gekommen. Dabei ist bei einem eingesetzten Bagger im Betrieb der Hydraulikschlauch geplatzt und hat das im Hydrauliksystem befindliche Öl großflächig verteilt. Dadurch ist leider auch einiges an Hydrauliköl in das gerade gereinigte und teilweise befüllte Schwimmerbecken gespritzt, sodass dieses verunreinigt ist. Somit sind wir gezwungen, das Becken wieder abzulassen, nunmehr zum dritten Mal zu reinigen und neu zu befüllen. Dies führt leider wieder zu Verzögerungen bei der Inbetriebnahme des Freibades. Der genaue Zeitpunkt kann momentan noch nicht vorher gesehen werden, da wir gleichzeitig auch noch nach einem kleineren Leck suchen, das am Wochenende aufgetreten ist, sich jedoch relativ eindeutig lokalisieren lässt. Eine Prognose für die Eröffnung des Bades wagen wir momentan nicht zu erstellen, da wie die Ereignisse der letzten Tage gezeigt haben, es immer wieder zu Zwischenfällen kommen kann. Sobald die Eröffnung aber absehbar ist, werden wir die Bevölkerung kurzfristig informieren”. Foto: gi