Sommerkirche | Schaumburger Wochenblatt

Sommerkirche

In diesem Sommer lädt der Kirchengemeindeverband Bokeloh-Wunstorf zu einer besonderen Reihe von Gottesdiensten ein, die alle Sinne ansprechen. Unter dem Motto „Würzige und schmackhafte Gottesdienste“ wird der Glaube mit der Welt der Gewürze verknüpft. Es ist eine Einladung, über das eigene Glaubensleben neu nachzudenken.

Was macht meinen Glauben eigentlich schmackhaft? Was verleiht ihm Würze? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerkirche. Denn wie Gewürze ein Gericht verfeinern, so kann auch der Glaube durch bestimmte Erfahrungen, Begegnungen oder Gedanken an Tiefe und Geschmack gewinnen. Im Mittelalter galten Gewürze als kostbare Luxusgüter. Ist der Glaube vielleicht auch ein solcher Schatz, den es zu entdecken gilt?

Die Gottesdienste greifen diese Gedanken auf und verbinden sie mit biblischen Impulsen, Musik und kreativen Elementen. Den Auftakt macht am 6. Juli um 10.20 Uhr in der Corvinuskirche das Thema „Pfeffer – lebendig, kräftig, schärfer“. Eine Woche später, am 13. Juli um 10.30 Uhr in Bokeloh, geht es mit „Zimt und Zuversicht“ weiter. Am 20. Juli steht in St. Johannes um 10.30 Uhr das „Salz“ im Mittelpunkt – als Symbol dafür, dass das Wesentliche zu seinem Recht kommt. Am 27. Juli folgt in Bokeloh um 10.30 Uhr „Kurkuma + Glaube: Goldene Wurzeln des Lebens“. Am 3. August lädt die Corvinuskirche um 10.30 Uhr ein zu „Honig: süß + heilsam – wie Gottes Wort“. Den Abschluss bildet am 10. August um 17 Uhr ein sommerlicher Gottesdienst im Stift unter dem Titel „Curry: mit Gottes Sonnenkraft voraus“, der mit einem gemeinsamen Grillen ausklingt.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north