Und jetzt begibt er sich erneut auf die Spuren des Lizard-Kings - dieses sagenhaften Rockpoeten. Gemeinsam mit Lutz Krajenski am Piano, der u.a. Roger Cicero begleitete, und mit Enzo Briskorn begibt sich Perau in Bad Nenndorf auf die musikalisch-literarische Suche nach der Seele einer Rockband, die wie keine andere für Trips in die Untiefen des Menschseins und Reisen am Rande des Abgrunds stand. Morrison, Manzarek, Krieger und Densmore öffneten in den 60er-Jahren mit ihrer Musik Türen zu einer faszinierenden anderen Seite. Die Besucher erwartet an diesem Herbstabend im Hotel Hannover jedoch nicht die nächste Doors-Kopie mit Songs von Riders on the storm, über L.A. Woman bis Backdoor Man. Perau, Krajenski und Briskorn nähern sich dem Schaffen der Doors mit bemerkenswertem Gesang und außergewöhnlicher Instrumentierung auf ihre Art. Sie schaffen ganz eigene Klangbilder, die untermalt werden von Poesie und literarischen Erzählungen aus dem bewegten Leben der Rock-Heroen. Musik und Poesie sind die Drogen, die drei hörens- und sehenswerte Künstler am 15. Oktober austeilen, die die Zuhörer ganz legal konsumieren und sie in eine Zeit des psychedelischen Rock, der Revolution, des Aufbruchs und der Flower-Power zurück versetzen werden. Viele werden an diesem Abend Dinge wiederfinden, die sie längst zu suchen vergessen hatten. Unbedingt empfehlenswert. Der Vorverkauf findet im Hotel Hannover, Borchers Lesen&Schenken, Dohmen Frisuren und Café Mama Frieda statt. Foto: privat