Als nächster Punkt stand auf der Tagesordnung die Analyse und das Resümee zur vergangenen Wahl im September. Auf der Kreis- und Stadtebene musste die SPD hier Verluste hinnhemen, konnte aber auf Eveser Ortsebene zulegen, womit dem die Mitglieder aus den Ortsverein durchaus zufrieden sind. Die einzelnen Kandidaten haben überwiegend an Stimmen zugelgt, lediglich Wilfired Wilharm ist aus dem Ortsrat ausgeschieden, wird aber weiterhin als 1. Listenvertreter an Fraktionssizungen teilnehmen und auch in Zukunft für den Ortsverein aktiv sein. Mit Bedauern stellten die Mitglieder jedoch fest, das es in der Gemeinde bei der Wahl deutliche unterschiede in der Wahlbeteiligung in den einzelnen Wahllokalen gegeben hat. So gab es im Wahllokal Eveser Krug eine pasable Beteiligung von 45%, jedoch im Röcker Wahllokal nur eine Beteiligung von 35%. Alles in allem resümierten die Mitglieder, dass sie ein gutes Sammelsorium an Kandidaten ausgestellt hatten, was gemeinsam mit den gehalten Wahlversprechen aus der letzten Wahlperiode wohl maßgeblich ausschlaggebend war für das gute Abschneiden der SPD in Evesen. In Zukunft wollen die Mitglieder jedoch noch mehr Ausgewogenheit bei der Kandidatenauswahl gewährleisten. Desweiteren schlug der Vorsitzende Matthias Knickrehm vor, regelmäßige Treffen für die Mitglieder zu veranstalten, auf denen man basierend auf den auch im SPD ,,Fraktion intern” aufgegriffenen Themen aktuelle Belange diskutieren kann und so für einen noch besseren und regelmäßigeren Austausch der Mitglieder untereinander zu sorgen. Hierbei können aktuelle Themen, die ebenfalls die Gemeinde betreffen aufgegriffen werden und Lösungansätze ausgearbeitet werden. Hierbei sollen nicht nur Mitglieder, sondern auch Familien, Freunde und Sympatisanten willkommen sein. Desweiteren soll der Internettauftritt weiter ausgebaut und aktualisiert werden. Ein hitziges Gesprächsthema entwickelte sich aus dem an dem Tag bekannt gewordenen Sachbestand, dass die Geschäftstelle der Volksbank in Schaumburg e.G. In Evesen zum 23.11.2016 ersatzlos schliessen soll, welches die Mitglieder aus der Volksbank internen Mitgliederzeitschrift entnehmen konntne. Vorsitzender Knickrehm, sein Stellvertreter Reinhard Luhmann sogleich die weiteren Parteimitglieder zeigten sich empört und enttäuscht über diese Maßnahme und veröffentlichten im Anschluss eine offizielle Stellungnahme des Ortsverein. Durch diese Schließung werde die flächendeckende Versonrgung mit Geldautomaten für die Großgemiende Evesen nicht mehr geleistet, der Weg zum nächsten Bankautomaten würde sich dann durchschnittlich auf 6 km belaufen. Dieses Empfinden die Mitlgieder als inakzeptabel und nicht Bürgernah seites der Volksbank. Ebenfalls Dauerbrenner ist der Verkehrswegeplan der Bahn, der immer noch eine ,,Durchpflügung” der Ortschaften auf dem Zettel hat, welchem die BigTab Bürgerinitiative weiterhin vehement widerspricht. Diesbezüglich planen die Mitglieder auch wieder gemeinsam mit der Initiative aktiv zu werden. Foto: ha