Die Mitglieder des Landfrauenvereins Bückeburg sind auch weiterhin sehr aktiv. eue Mitglieder und Gäste sind zu den Vorträgen, Wanderungen, Kreativem, Radtouren und Fahrten stets willkommen. Bei einem Nähkurs, der am 23. Januar um 18 Uhr bei Fresh und Funny in Obernkirchen beginnt, gibt Doris Mestwarp Tipps zum Taschennähen. Ein zweiter Termin ist am 25. Februar um 15 Uhr geplant. Die Anmeldung ist bei H. Eggelmann unter 05724/7390 möglich. Informationen zu einem Koch–Event im „Alten Forsthaus” am 7. Februar um 16 Uhr gibt es bei bei S. Hering unter 072/2408555. Die Wandergruppe acht sich am 9. Februar zur Jahnberghütte nach Krainhagen auf. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr der Bad Eilsen Parkplatz (Omas Kaffeestube), Anmeldungen nimmt M. Ismer unter 05722/916003 entgegen. Am 15. Februar findet die Jahreshauptversammlung um 14.30 Uhr im Meierhof in Achum mit anschließendem Vortrag von Pastorin Frau Garner-Lischka, Seelsorgerin im Krankenhaus Bethel, statt. Die Anmeldung erfolgt bei den Ortslandfrauen. ür das Treffen der Plattdeutschen Stammtisch-Runde am 27. Februar um 19 Uhr im Jetenburger Hof ist keine Anmeldung erforderlich. Bei den Ortslandfrauen können sich Interessierte für den Bericht von Ulrike Tubbe-Neuberg über das Anlegen eines Hochbeetes am 15. März um 14.30 Uhr im Meierhof in Achum anmelden. Mit der Gästeführerin Wilma Kolbe gibt es am 16. März eine Wanderung im Harrel. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Bergbad, eine Anmeldung ist bei M. Ismer unter 05722/916003 möglich. Außerdem hören die Landfrauen am 23. März um 19.30 Uhr einen Vortrag von Anje Burmester über Osteopathie im Hofcafé Eggelmann in Gelldorf, in dem Interessierte sich auch unter 05724/7390 für die Veranstaltung anmelden können.