Bereits fünf Mal fand das Bad Nenndorfer Unternehmerfrühstück (BNUF) statt. Eine Erfolgsgeschichte, die 2017 fortgesetzt wird. 
Was im Juni 2015 mit einem ersten Treffen im Atelier Auszeit in der Rodenberger Allee begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Termin zum gegenseitigen Austausch der Bad Nenndorfer Unternehmer entwickelt. Im Schnitt nehmen rund 60 Unternehmer an den Begegnungen teil, um sich in angenehmer Atmosphäre bei einem Kaffee besser kennenzulernen und zu erkunden, welche Dienstleistungen und Angebote es jenseits von Amazon und Google in der direkten Nachbarschaft gibt. 
Trotz des entspannten Charakters der Treffen geht es natürlich auch darum, Geschäfte untereinander zu machen. Und dies funktioniert ausgezeichnet. Neben Kooperationen wurden bereits einige Aufträge auf den verschiedenen BNUF-Veranstaltungen angebahnt. Auch dass Bad Nenndorf als eine der ersten Städte in Niedersachsen freies WLAN in der Innenstadt hat, wurde durch ein Treffen auf dem BNUF beschleunigt. 
„Am Anfang jeder stabilen Geschäftsbeziehung steht das Kennenlernen und der Aufbau von Vertrauen”, so der Unternehmer und Mitorganisator Peter Embscher. „Wir wünschen uns, dass auch Unternehmer und Selbstständige, die es bisher nicht geschafft haben teilzunehmen, Gelegenheit dazu bekommen. Daher probieren wir 2017 neue Termine aus”, ergänzt Harald Weber, Vertriebsexperte und ebenfalls Mitorganisator des Bad Nenndorfer Unternehmerfrühstück. Bisher fanden die Unternehmerfrühstücke immer an einem Samstagvormittag statt. Das nächste Treffen am 16. Februar wird eine Abendveranstaltung im Bad Nenndorfer Schlösschen. Beginn ist um 18 Uhr. Am 16. Juni treffen sich die Unternehmer um 13 Uhr in der Bodega Bad Nenndorf. 
Alle Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler aus Bad Nenndorf und Umgebung sind eingeladen, die Runde zu erweitern und zu bereichern. Informationen zu den bisherigen Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite www.bnuf.network. Dort können auch Plätze für die nächsten Termine gebucht werden.