Einig war man sich am Ratstisch auch darüber, Platz für eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Errichtung, Betrieb und Wartung erfolgen durch die Westfalen Weser Netz GmbH. Als Standort wurde der Marktplatz auserkoren. Der Hand- und Gewerbeverein Lindhort beabsichtigt, dort demnächst eine Infotafel aufzustellen. Die Ladesäule wird in der Nachbarschaft der Tafel Platz finden, da dort eine Anbindung an das Stromnetz problemlos möglich ist. Foto: bt