Zum 1. Vorsitzenden wählten die Anwesenden bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung Jürgen Gützkow. Er ist aktiver Schütze. Das Amt des 2. Vorsitzenden bleibt vorerst unbesetzt, informiert Falke. Amtsinhaber Helmut Jürgens war von seinem Posten zurückgetreten. Der neue Vereinschef hatte seine Wahl davon abhängig gemacht, dass Hans – Jürgen Siegmund das Amt des 1. Schießsportleiters übernehmen würde. Dieser wollte und wurde einstimmig gewählt. Heinz – Wilhelm Brunkhorst tritt die Nachfolge von Burkhard Lindner als Schatzmeister an. Auch seine Wahl erfolgte einstimmig. Zur 2. Schatzmeisterin bestimmte die Versammlung ebenfalls einstimmig Monika Gützkow. Falke führt das Amt des 2. Schriftführers kommissarisch weiter. Es fand sich niemand, der bei der Wahl des 1. Schriftführers antrat. Ilse Kunze wählten die Anwesenden zur 1. Damenleiterin, ebenfalls ohne Gegenstimme und Enthaltung. Die Jugendarbeit übernimmt zusätzlich Hans – Jürgen Siegmund. Er kümmert sich um die vier jungen Leute, die sich für den Schießsport interessieren, so Falke. Paul Gerd Herde leitet kommissarisch das Amt des Schützenmajors, Hans – Jürgen Siegmund stellt zudem die Kontakte zur Presse her. Die Wahl der beiden erfolgte einstimmig. Einig war sich die Versammlung auch darin, den Jahresbeitrag nicht zu erhöhen. Mit der Wahl des neuen Vorstandes war das Thema Vereinsauflösung vom Tisch. Alle stimmberechtigen Mitglieder votierten nach Angaben Falkes gegen eine Auflösung des Vereins. „Das 90-jährige Bestehen des Traditionsvereins darf in 2018 gefeiert werden”, schreibt Falke. „Trotz aller Probleme gibt es einen neuen Vorstand, der Schützenverein lebt noch und die Weichen für eine Zukunft des Traditionsschützenvereins sind über die 90 Jahre hinaus gestellt”.