Die Angebote im Bereich der Gesundheit dienen neben der Gesundheitsbildung vor allem der Prävention - zur Auswahl steht ein vielfältiges Bouquet an Entspannungskursen wie Meditation, Muskelentspannung, Qi Gong oder Yoga sowie Ernährung-, Bewegungs- und Stressbewältigungsseminare. Im Rahmen der bewährten Vortragsangebote der Patienten-Uni Schaumburg wird es einen Vortrag zum Thema Kriegskinder geben. Der Vortrag beschäftigt sich mit den psychischen Folgen vom Krieg und Kriegserlebnissen auf die Betroffenen und die von ihnen aufgezogene Folge-Generation. Referent Dr. med. Marco Wrenger von der Burghofklinik wartete bei der Programm-Vorstellung mit Einzelheiten auf. In der Veranstaltung am Dienstag, dem 21. April, geht es unter anderem um spannende neue Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie und Biologie. - Als weiterer Gast bei der Programm-Präsentation konnte in der VHS Wilfried Schulte begrüßt werden, der für zwei Schwerpunkte im Fachbereich Kultur verantwortlich zeichnet. Schulte gestaltet im März einen neuen Workshop für afrikanisches Trommeln mit der Djembe und bietet darüber hinaus im April erstmals einen Kreativkurse in seiner Lederwerkstatt an. Erste Aufgabe für die Teilnehmer: Einen Gürtel anfertigen. -Die Angebote im Bereich der Gesundheit dienen neben der Gesundheitsbildung vor allem der Prävention - einem vielfältigen Angebot an Entspannungskursen (Meditation, Muskelentspannung, Qi Gong, Gesichts-Yoga), Ernährung-, Bewegungs- und Stressbewältigungskursen. Die Auswahl im Bereich Beruf und EDV umfasst vor allem EDV-Seminare für Einsteiger und Windows-Kurse. Im Bereich „Mobile Computing” gibt es Anfang März ein neues Angebot, das die vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von Apps auf dem Smartphone oder dem Tablet vorstellt: „Apps - beliebter denn je”, die Top 15 für Android im Überblick. Neu ist auch ein Coaching-Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in der Kleingruppe. Dabei haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Lösungswege für Fragen zur beruflichen und persönlichen Lebensführung zu finden. Angesprochen sind Interessenten, die ihre privaten und beruflichen Selbstkompetenzen steigern wollen, die ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten ausloten wollen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder die für sich neue Wahl- und Gestaltungsfreiräume suchen. Im Programmbereich Sprache wird neben Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch auch wieder Italienisch angeboten. Besonders empfohlen wurde ein Schnupperkurs Italienisch für den Urlaub. Die Teilnehmer lernen dabei in lockerer und angenehmer Atmosphäre einfache und leicht verständliche Redewendungen für verschiedene Alltagssituationen.Foto: km