So wurde Karl-Heinz Werth als Vorsitzender genauso wiedergewählt wie seine Stellvertreterin Karin Winter. Auch Schriftführer Helmut Winter und Kassenwart Georg Höfig bleiben weitere zwei Jahr im Vorstandsteam mit dem Chronisten Bernd Requardt und Notenwart Horst Kotowski. 24 aktive Sängerinnen und Sänger hat der Gesangverein, der auf das zehnjährige Jubiläum als gemischter Chor hinsteuert. „Unterstützt werden die Aktiven von 36 passiven Mitgliedern und ohne sie geht es auch nicht”, so der Vorsitzende, der um weitere aktive Mitglieder wirbt. „Ohne Gesangverein geht ein Stück Kultur im Dorf verloren”, so Werth. Die Mitglieder des Vereins bleiben ihm auf jeden Fall lange treu. So konnten für 30 Jahre im Gesangverein Günther Kampmeier, Horst Kotowski und Jörg Sprick geehrt werden. 20 Jahre dabei sind Norbert Hänsler und Georg Höfig. 25 Jahre Mitglied und genausolange Chorleiterin ist Rita Lüse. Sie bekam eine kleine Laudatio vom ehemaligen Vorsitzenden und Chronisten Gerhard Werner, die zeigte, wie viel Herzblut sie in den Gesangverein steckt, der auf eine 112-jährige Geschichte als ehemaliger Männergesangverein zurückblicken kann. Wer Lust hat mitzusingen ist montags von 20 bis 21.45 Uhr gerne im Gemeindesaal der Kirche gesehen. Aber nicht nur öffentliche Gesangsauftritte gehören zum Jahresprogramm, sondern auch Ausflüge, Besichtigungen und Teilnahmen an anderen Vereinsaktivitäten im Dorf stehen auf dem Programm. Als Liedgut wird zur Zeit „Schenk mir noch eine Stunde” von Udo Jürgens und „Bella ciao” einstudiert. Grußworte für die musikalische Truppe gab es von Frauke Kampmeier in Vertretung für Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht sowie von Pastor Justus Conring und von August Ziesenihs vom Chorverband. Weitere Infors über den Gesangverein findet man unter www.gesangverein-kranknehagen.de.Foto: ste