RINTELN (cs). Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverband des Bundes hat den Wasserstand der Weser im Bereich Rinteln gemessen. Demnach lag der Wasserpegel am Dienstag, den 2. Februar um 5 Uhr bei 374 Zentimetern. Noch am Donnerstag, den 28. Januar bei um die 198 Zentimeter. Am Freitag stieg er dann von 199 Zentimeter (5 Uhr) über 205 (13 Uhr) und 212 (16 Uhr) auf 221 (21 Uhr) Zentimeter an. Der Gleichwertige Wasserstand, an welchem die maximale Fahrrinnentiefe berechnet wird, liegt für dieses Gebiet bei 142 Zentimeter Wassertiefe. Alles darunter hat zur Folge, dass nur noch leichtere Schiffe mit geringerem Tiefgang das Gewässer sicher befahren können. Der höchste Schifffahrtswasserstand liegt bei 485 Zentimetern. Bei Überschreitung dieser Marke darf keine Schifffahrt auf dem Gewässer mehr betrieben werden.