RINTELN (ste). Unbekannte haben am vergangenen Wochenende ein Wahlplakat von Bürgermeisterkandidatin Andrea Lange in der „Drift” mit einem Hakenkreuz beschmiert: „Ich habe bereits bei der Polizei Rinteln Anzeige erstattet”, so Andrea Lange. Da es sich nicht um irgendwelche Beschmierungen handelt, sondern um ein seit über 60 Jahren verbotenes Symbol, wird hier der Staatsschutz die Ermittlungen führen. Der Strafrahmen, wenn die Verursacher erwischt werden, ist somit ein ganz anderer als bei einer anderen Form der Sachbeschädigung. Lange ist sich sicher: „Unabhängig von der Person oder der Partei verdient jede Person Respekt, die sich um das Mandat bei einer Wahl bewirbt. Die Beschmierung oder Zerstörung von Wahlplakaten ist nicht hinnehmbar und gilt daher auch nicht umsonst als Straftat.” Und Lange weiter: „Diese Art der Beschmierung wird viele Menschen schockieren. Gerade die ältere Generation will dieses Symbol im Leben nicht mehr sehen. Man sollte insbesondere auf die Gefühle der Älteren Rücksicht nehmen. Mit Wahlplakaten ist gewissenhaft umzugehen! Das ist für mich verbindlicher Grundsatz und das sollte es auch für jeden von uns sein!”