Das Erscheinungsbild des BMW-Autohauses Becker-Tiemann an der Vornhäger Straße wird sich in den kommenden Wochen grundlegend verändern. In zwei Bauabschnitten wird der komplette Beratungs-, Präsentations- und Anmeldebereich umgestaltet. Niederlassungsleiter Torsten Richter rechnet mit einer Bauzeit von sechs bis acht Wochen – erfahrungsgemäß könnte das aber auch etwas länger dauern. „Ich freue mich auf eine tolle neue Optik und die gemütliche, exklusive „Wohnzimmer-Atmosphäre“, die uns dann erwartet“, blickt er gespannt in die Zukunft. Einen Eindruck vom neuen Design vermittelt der Münchener Autohersteller auf seiner Homepage unter dem Suchbegriff „BMW Retail next“. Im Mittelpunkt soll dann noch mehr der Kunde und nicht das Fahrzeug stehen. In der großen Halle sind zukünftig nur noch wenige ausgewählte Modelle ausgestellt und die Verkaufsberater kommen in entspannter Umgebung mit den Kunden ins Gespräch. „Phygital“ nennt BMW die Kombination aus „… dem Besten aus beiden Welten…“ – online entdecken und informieren und dann vor Ort das Fahrzeug sehen, berühren und testen – das steckt laut BMW hinter der Philosophie. Ende des Jahres oder zu Beginn des Jahres 2026 kommt BMW dann mit der „Neuen Klasse“ auf den Markt. „Bis dahin bringt BMW kein neues Modell mehr heraus“, schildert Richter die Zeit bis dahin. Erste Bilder der Neuentwicklungen - dabei auch sogenannte Erlkönige, getarnte Fahrzeuge in Seriennähe - existieren hierzu reichlich im WWW. Wie die Neue Klasse letztendlich aussehen wird, weiß auch Torsten Richter noch nicht. „Das moderne Design der Autohäuser, und die Neue Klasse werden der Zukunft der digitalen Welt angeglichen“, beurteilt der Chef der Autohäuser in Stadthagen und Bückeburg den Weg. Die derzeitigen Erfolgsmodelle seines Herstellers sind eindeutig die modernen Fahrzeuge der X-Reihe. Sowohl bei den Neuwagen, wie auch bei den Gebrauchten, stehen die Modelle bei den Kunden hoch im Kurs. Alle BMW sind mit Verbrenner-Motoren als Benziner und Diesel, als Hybrid-Modelle sowie mit reinem E-Antrieb erhältlich. Selbstverständlich läuft der komplette Betrieb während der Umbaumaßnahmen weiter, versichert Torsten Richter. Intensive, fachkundige Beratung, Probefahrten und der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen sind nicht eingeschränkt. „Lediglich bei der Gemütlichkeit müssen die Kunden derzeit einige Abstriche machen“, entschuldigt er sich. Der Werkstattbetrieb ist von den Arbeiten nicht betroffen.