„Ein Dorf hebt ab!“ | Schaumburger Wochenblatt

03.09.2025 10:50

„Ein Dorf hebt ab!“

Hinter dem Sportplatz und der Skateranlage soll die Landebahn entstehen. (Foto: ab)
Hinter dem Sportplatz und der Skateranlage soll die Landebahn entstehen. (Foto: ab)
Hinter dem Sportplatz und der Skateranlage soll die Landebahn entstehen. (Foto: ab)
Hinter dem Sportplatz und der Skateranlage soll die Landebahn entstehen. (Foto: ab)
Hinter dem Sportplatz und der Skateranlage soll die Landebahn entstehen. (Foto: ab)

Lange hatte der Ortsbürgermeister Thomas Bachmann und die fünf Mitglieder eines Kernteams mit ihrer Idee hinter dem Berg gehalten. Viele der etwa 80 eingeladenen Gäste hatte das etwas geheimnisvolle Verhalten zur Projektvorstellung sehr neugierig gemacht. Am Freitag vergangener Woche, ließ Bachmann im Saal des Niedernwöhrener Alten Krugs die Katze aus dem Sack. Er und seine Mitstreiter möchten im Frühsommer 2027 Flugtage in Niedernwöhren stattfinden lassen. Aus einer ersten Idee von Klaus-Dieter Wilkening und Ralf-Uwe Seeger aus dem Jahr 2019 für einen Drachenflugtag, entstand Ende 2023 über den Hildesheimer Fluglotsen Carsten Schigulski die Vorstellung eines oder mehrerer Flugtage in Niedernwöhren. Stefan Bulmahn gehört ebenso zum Kernteam.

Konkrete Planung seit 2024

Nachdem im Januar 2024 mit Pilot und Inhaber der Aviation-Farm, Thomas Schüttoff, ein weiterer Fachmann dazu gestoßen war, gingen die Planungen in eine konkrete Phase. Viele Gespräche und Vorbereitung lagen hinter dem Team, als Thomas Bachmann und Thomas Schüttoff die Öffentlichkeit informierten. Unter dem Titel „Ein Dorf hebt ab“, motivierten die Organisatoren die circa 50 anwesenden Männer und Frauen aus Niedernwöhren und dem Umkreis, sich für das Projekt zu begeistern und sich mit Vorschlägen und Hilfsangeboten zu engagieren. „Nichts ist in Stein gemeißelt,“ betonte der Ortsbürgermeister, das Projekt solle bis 2027 weiter wachsen. Geplant Mitte Juni 2027 sollen zwischen Sportplatz und Mittellandkanal Flugzeuge auf einer Behelfslandebahn starten und landen, Rundflüge mit Oldtimern und Segelflüge mit Gästen angeboten werden. Ballone, Fallschirmspringer und eine Ausstellung von Luftsportgeräten sollen die Veranstaltung ergänzen. Auch Ideen für das leibliche Wohl sind noch gefragt.

Jobbörse, Ausstellung und natürlich Essen und Trinken

Unternehmen wie die Bundeswehr und Spezialisten aus der Flugzeugbranche könnten mit einer Jobbörse Werbung für Ausbildungsberufe machen und ihre Unternehmen vorstellen. Moderne elektrische Antriebe könnten auch Kritiker nach vorn blicken lassen, so Bachmann. Aus der Grundidee: „Man müsste mal etwas ganz Besonderes, für Niedernwöhren, auf die Beine stellen, für die ganze Familie“ (aus der Präsentation), sollen nun „Tolle Tage werden … von der Fliegerei bezaubern lassen!“ Aus den Reihen der größtenteils begeisterten Zuhörer hieß es zum Schluss:“ Gut für die Region, Strahlkraft über Niedernwöhren hinaus!“

Kommentar von Axel Bergmann zur Flugshow Niedernwöhren
HAJ, DUS, FRA, JFK und jetzt NDW?

Die Kürzel in der Überschrift sind die internationalen Abkürzungen der Flughäfen in Hannover, Düsseldorf, Frankfurt und des John F. Kennedy Airports in New York. Natürlich bekommt Niedernwöhren keinen eigenen Flugplatz. Interessant sind die Überlegungen des Niedernwöhrener Ortsbürgermeisters und seiner Mitstreiter dennoch. Flugtage in einem Ort mit 1.916 Einwohnern (Stand Dez. 2024) und ohne Bezug zur Fliegerei veranstalten zu wollen, das hat schon was. Nicht einmal Modellflugzeuge starten und landen bisher hier. Offenbar ist es dem Planungsteam bereits gelungen, einen wesentlichen Aspekt für die Flugtage zu schaffen – eine Landebahn! 600 bis 800 Meter, zur Verfügung gestellt von einem Landwirt, sollten reichen. Sehr positiv stimmt mich, dass neben den hochmotivierten Ortsgrößen auch zwei absolute Fachleute und Enthusiasten der Fliegerei an den Planungen beteiligt sind. Bis Juni 2027 ist noch viel Zeit – sie vergeht aber schneller, als man denkt! Ich wünsche dem Vorhaben, dass nach Angaben von Thomas Bachmann mit den Worten:“ Ihr seid ja bescheuert – die Idee ist aber g...“, kommentiert wurde, alles erdenklich Gute, viele aktive Macher und Unterstützer und dass die Flugtage kommen – nicht nur, weil ich in Niedernwöhren wohne!


Axel Bergmann
Axel Bergmann

Freier Mitarbeiter

north