Nach fast 30-jährigem ehrenamtlichen Wirken im Nienstädter Gemeinderat verlässt Dirk Röbke nun das Gremium. Intensiv hatte er sich in der Ratsarbeit engagiert, nun macht ein Umzug sein Ausscheiden unvermeidlich.
„Fast 30 Jahre – seit 1996 brachte sich Dirk Röbke als Ratsmitglied für die SPD in unterschiedlichen Rollen ein und unterstützte auch mit seiner Arbeit die Entwicklung von Nienstädt als lebenswerter Ort für Familien sowie die Unterstützung des örtlichen Gewerbes“, so die Nienstädter Sozialdemokraten per Pressemeldung. Als langjähriger Vorsitzende des Bauausschuss, trieb er unter anderem maßgeblich die Erweiterung des Gewerbegebietes Nienstädt mit voran. Ebenso unterstützte er den Neubau der Straßen Feldweg, Kurze Straße und Schnatwinkel tatkräftig. Auch für die Aufstellung von Spiegeln zur Gefahrenreduktion an verschiedenen Einmündungen von Straßen wie in die Liekweger, Wendthäger und Sülbecker Straße setzte er sich erfolgreich ein.
Mit der letzten Kommunalwahl in 2021 übernahm er den Gruppenvorsitz der Gruppe SPD/Grüne. Mit dem Umzug nach Stadthagen endet nun gemäß der Regulatorien die lange Wirkenszeit für den Gemeinderat Nienstädt. Grund genug für die SPD, Dirk Röbke im Rahmen seiner letzten Ratssitzung in Nienstädt feierlich mit einem Blumenstrauß zu verabschieden. In seine Rolle als Schiedsmann für die Ortsteile Nienstädt, Sülbeck, Liekwegen, Wackerfeld und Meinefeld und als Vertretung für den Rest der Samtgemeinde, die er seit 2018 ausübt, wird er weiterhin vor Ort aktiv sein.
Foto: SPD-Nienstädt