Die Initiative „Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen“ ist wieder angelaufen.
Das Kulturzentrum Alte Polizei und die Stadthäger Wochenmarkthändler luden Familien dazu ein, sich unter dem Thema „herz-ich!“ kreativ und spielerisch zu bestätigen. Neben Cornhole, Kinderschminken und Buttons basteln, verfassten die jungen Teilnehmer Liebespost, spielten Herz-Memory und testeten Kreisel. Beim Spiegel-Kasten wurden die Gehirnhälfte trainiert. Viele Mädchen und Jungen trugen stolz ihre Glitzer-Tattoos nach Hause. Auch direkt am Brunnen entstanden kleine Kunstwerke mit Kreide, während die Seifenblasen-Maschine lief.
Für die Marktbesucher boten die Aktionen eine schöne Abwechslung bei strahlendem Sonnenschein.
„Wir haben das Projekt auf Anfrage der Wochenmarktbeschicker wieder starten können und freuen uns auf drei weitere Samstage mit vielen Kindern und schönen Aktionen“, resümiert Renate Junklewitz aus der Alten Polizei. Das Team setzte sich aus engagierten Jugendlichen und Hauptamtlichen der Alten Polizei zusammen.
„SpiSpa“ findet an ausgewählten Sonnabenden von 10 Uhr bis 13 Uhr am Wochenmarktbrunnen statt und verspricht spannende Aktivitäten für Groß und Klein.
Die Termine im Überblick: Sonnabend, 14. Juni: spaß-ich! Sonnabend, 23. August: blum-ich! Sonnabend, 20. September; farb-ich!
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben, neue Menschen kennenzulernen und eine schöne Zeit in der Stadt zu verbringen, so das Kulturzentrum „Alte Polizei“ in einer Pressemitteilung.
Foto: privat
Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen geht jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr.