Kinder sagen Tschüss | Schaumburger Wochenblatt

Kinder sagen Tschüss

In der Grundschule Luthe: Stephanie Hackmann (li.) bei einem Besuch der Präventionspuppenbühne der PD Hannover mit Marco Weber und Dorothea Schwarzbach. (Foto: gi)
In der Grundschule Luthe: Stephanie Hackmann (li.) bei einem Besuch der Präventionspuppenbühne der PD Hannover mit Marco Weber und Dorothea Schwarzbach. (Foto: gi)
In der Grundschule Luthe: Stephanie Hackmann (li.) bei einem Besuch der Präventionspuppenbühne der PD Hannover mit Marco Weber und Dorothea Schwarzbach. (Foto: gi)
In der Grundschule Luthe: Stephanie Hackmann (li.) bei einem Besuch der Präventionspuppenbühne der PD Hannover mit Marco Weber und Dorothea Schwarzbach. (Foto: gi)
In der Grundschule Luthe: Stephanie Hackmann (li.) bei einem Besuch der Präventionspuppenbühne der PD Hannover mit Marco Weber und Dorothea Schwarzbach. (Foto: gi)

Polizeioberkommissarin Stephanie Hackmann hatte im Jahr 2020 die Stelle der Kontaktbeamtin im hiesigen Kommissariat übernommen. Ab dem 1. Oktober wird sie eine andere Aufgabe im Kriminalermittlungsdienst übernehmen. Polizistin ist Hackmann seit 1994. „Es ist an der Zeit, etwas Neues zu übernehmen“, sagte Stephanie Hackmann. Sie hatte ein gutes Netzwerk übernommen und neue Kontakte zu allen wichtigen Institutionen, wie mit dem Mehrgenerationenhaus oder dem Tagestreff aufgenommen.

Besucht wurden alle Grundschulen oder auch auf Wunsch weiterbildende Schulen, die Themen waren das Verhalten im Straßenverkehr und die Verhütung von Unfällen. Es wurden Fußgängerführerscheine oder auch Fahrradprüfungen abgenommen. Bei den Kindern hatte sich schnell herumgesprochen, dass die Kontaktbeamtin eine andere Stelle in der Polizei übernimmt. Alle sagten Tschüss, es gab auch Umarmungen. „Ich habe den Job gerne gemacht und hoffe, dass bei den Kindern und Jugendlichen einiges hängen geblieben ist“, so Hackmann.

Ein besonders großes Anliegen war der Kontaktbeamtin die Zusammenarbeit mit den Sicherheitsberatern für Senioren (SfS). Es gab unter anderem Infostände in der Fußgängerzone oder auch Fahrradkodierungen. Die Stelle wurde ausgeschrieben.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north