Sommerzeit macht Gelegenheit | Schaumburger Wochenblatt

Sommerzeit macht Gelegenheit

Informiert auf dem Wochenmarkt: Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann.  (Foto: gi)
Informiert auf dem Wochenmarkt: Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann. (Foto: gi)
Informiert auf dem Wochenmarkt: Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann. (Foto: gi)
Informiert auf dem Wochenmarkt: Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann. (Foto: gi)
Informiert auf dem Wochenmarkt: Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann. (Foto: gi)

Am ersten Tag im August waren Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann und einige Sicherheitsberater für Senioren auf dem Wochenmarkt präsent. Unter dem Motto des Präventionsprogramms „Sommerzeit macht Gelegenheit“ beantworteten sie die Fragen der Bürger. Besonders ging es um die Sicherheit bei Einbrüchen in Häuser und um Diebstähle. „Leider gingen in den letzten Wochen die Einbruchzahlen nach oben und es wurden auch mehr Fahrräder gestohlen“, sagte die Polizeioberkommissarin. Und auch das Portemonnaie sei bei Einkäufen nicht sicher.

Während des Wochenmarktes wurden Tipps zur Verhaltensprävention gegeben und auf die technische Prävention hingewiesen. Hauseigentümer werden kostenlos beraten und das Eigenheim auf Herz und Nieren geprüft, wie sicher es vor Einbrüchen ist. Informationen dazu gibt es unter Polizeidirektion Hannover Technische Prävention 0511/1091114 oder beim hiesigen Kommissariat unter 05031/96940.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north