Die Vorsitzenden der niedersächsischen Köcheclubs trafen sich vor Kurzem zur Herbsttagung des Landesverbandes im Restaurant No. 11. Der Köcheclub-Schaumburg hatte zu diesem Treffen eingeladen und Bückeburg als zentralen Tagungsort ausgewählt. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Getränke Damke, die für die Tagungsgetränke sorgten, und MIOS aus Minden, die die Materialien für das Mittagessen bereitstellten.
Ein zentraler Punkt der Tagesordnung waren die vorzeitigen Neuwahlen, die aufgrund des Rücktritts zweier Vorstandsmitglieder notwendig wurden. Timo Reinhold vom Köcheclub-Schaumburg wurde zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Michael Klein aus Osnabrück übernimmt die Position des stellvertretenden Vorsitzenden, während Luca Conens vom Zweigverein Ostfriesland und Papenburg als neuer Kassenwart fungiert. Der Jugendwart Michael Mutter und der Schriftführer Ralph Kerkamm wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Thorben Grübnau, Vize-Präsident des Hauptverbandes der Köche Deutschlands (VKD) und Vertreter für Norddeutschland, protokollierte die einstimmigen Wahlergebnisse. Er informierte zudem über Neuerungen in der Geschäftsstelle und die bevorstehende Olympiade der Köche 2028. Besonders die Förderung junger Talente steht im Fokus, weshalb Jugendwettbewerbe geplant sind, um Nachwuchs für die Nationalmannschaft und regionale Teams zu gewinnen. Die Zweigvereine sind aufgerufen, in ihrem Umfeld aktiv zu werden und Unterstützung zu leisten.
Ein bereits etablierter Wettbewerb in Niedersachsen, der sogenannte „Team-Cup“, wird im Februar 2026 erneut stattfinden. Die Anmeldungen laufen bereits, und weitere Informationen sind auf der Website der Köche Niedersachsen verfügbar. Die Zweigvereine berichteten zudem von ihren vergangenen und geplanten Aktivitäten, um das Vereinsleben vielfältig zu gestalten und zu fördern.