Der Lebenshilfe Rinteln e.V. engagiert sich bereits seit 1966 für die Förderung und Teilhabe von Menschen mit speziellen Bedürfnissen und hat seither kontinuierlich neue Angebote geschaffen. Besonders hervorzuheben sind aktuell die im Mai 2025 eröffnete Tagespflege am Waldkater sowie die im Aufbau befindliche Autismus-Ambulanz. Im Gespräch mit dem Schaumburger Wochenblatt verriet Geschäftsführerin Vanessa Meier mehr über das geplante Angebot.

Geplante Autismus-Ambulanz

Die Lebenshilfe Rinteln e.V. arbeitet aktuell an der Gründung einer Autismus-Ambulanz. Diese soll zukünftig die pädagogische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Autismus-Spektrum sicherstellen. Ziele sind Unterstützung im Alltag, individuelle Beratung, Diagnostik und Förderung. Derzeit sucht die Lebenshilfe dafür auch Mitarbeiter.

Tagespflege am Waldkater

Die Tagespflege am Waldkater wurde im Mai 2025 eröffnet und richtet sich vor allem an Senioren, die noch zuhause leben, aber tagsüber Betreuung und soziale Kontakte wünschen. Angeboten werden abwechslungsreiche Beschäftigungen, gesellige Mahlzeiten und gezielte Förderung. Auch tiergestützte Aktivitäten – etwa mit Ponys und Eseln – gehören zum Konzept. Übrigens: Wer sich ganz unverbindlich einmal die Tagespflege am Waldkater anschauen möchte, kann das beim Kaffee-Nachmittag am 2. und 25. Oktober machen. Die Lebenshilfe lädt alle Interessierten dazu in die Tagespflege am Waldkater ein. Anmeldungen sind unter 05721-89104750 möglich.