Neue Angebote für Erwachsene und Jugendliche vom Musikzug Pohle zeigen Erfolge. Sie sollen langfristig das Hauptorchester stärken. Hierbei handelt es sich um ein Angebot für Erwachsene, die ohne Vorkenntnisse gemeinsam ein Instrument lernen möchten.
Bei der offenen Probe nahmen rund zehn Interessierte ihr Instrument in die Hand und spielten direkt mit. Besonders erfreulich: Drei Teilnehmer mit Flöte, Posaune und Trompete sind inzwischen regelmäßig donnerstags bei den Proben dabei. Auch die Infoveranstaltung mit Instrumentenkarussell fand guten Anklang. Dort konnten Interessierte verschiedene Instrumente ausprobieren und sich unverbindlich informieren.
Der offizielle Start der Bläserklasse ist für Donnerstag, 30. Oktober, im Dorfgemeinschaftshaus Pohle geplant. Weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich. Parallel hat der Musikzug Pohle seit September wieder sein Nachwuchsorchester ins Leben gerufen. Hier spielen bereits rund zehn Jugendliche, die schon ein Instrument beherrschen. Ziel ist es, die jungen Musikerinnen und Musiker Schritt für Schritt an das Hauptorchester heranzuführen.
Die Probenabende am Donnerstag sind fest strukturiert: Nachwuchsorchester, Bläserklasse für Erwachsene, Hauptorchester des Musikzuges. Damit bietet der Musikzug Pohle inzwischen ein umfassendes musikalisches Angebot für alle Altersgruppen. Spartenleiterin Ivonne Ehrlich zieht ein positives Fazit: „Selbst, wenn wir nur mindestens einen Musiker dazugewinnen, haben die Aktionen schon Erfolg gezeigt. Umso schöner, dass wir gleich mehrere neue Gesichter regelmäßig begrüßen dürfen.“
Ein Höhepunkt im Jahresverlauf wird die Adventszeit: Der Musikzug sorgt sowohl am ersten Adventssamstag auf dem Pohler Weihnachtsmarkt sowie am dritten Adventswochenende im Sägewerk Lauenau für weihnachtliche Stimmung. Für 2026 sind bereits größere Projekte in Planung. Darunter ein Kirchenkonzert in Lauenau sowie ein Auftritt bei der Landesgartenschau in Bad Nenndorf.
Wer Musik und Teamgeist erleben möchte, ist beim Musikzug Pohle genau richtig. Ob auf Proben oder bei Auftritten - bei der Pohler Kapelle steht die Freude an der Musik immer an erster Stelle. Interessierte können sich unter mz-pohle@web.de melden oder donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus Pohle vorbeischauen. Weitere Informationen sind auf www.mz-pohle.de zu finden.