Polizei setzt Hubschrauber ein – Suche nach Fahrer bleibt erfolglos | Schaumburger Wochenblatt

Polizei setzt Hubschrauber ein – Suche nach Fahrer bleibt erfolglos

Der Pkw Fiat kommt kopfüber auf dem Feld zum Liegen. (Foto: privat)
Der Pkw Fiat kommt kopfüber auf dem Feld zum Liegen. (Foto: privat)
Der Pkw Fiat kommt kopfüber auf dem Feld zum Liegen. (Foto: privat)
Der Pkw Fiat kommt kopfüber auf dem Feld zum Liegen. (Foto: privat)
Der Pkw Fiat kommt kopfüber auf dem Feld zum Liegen. (Foto: privat)

Am Samstag, den 19.07.2025, gegen 00:38 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bückeburg einen Pkw Fiat auf der Bergdorfer Straße in Fahrtrichtung Ahnsen, der durch laute Knallgeräusche auffiel. Der Fahrer des Pkw ignorierte die Anhaltesignale des Streifenwagens und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit in ein Wohngebiet in Ahnsen. Der flüchtige Pkw Fiat konnte kurzzeitig aus dem Sichtfeld der Beamten entkommen und verunfallte gegen 00:48 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße. Eine andere Streifenwagenbesatzung fand das auf dem Dach liegende Fahrzeug auf einer angrenzenden Wiese bzw. in einem dortigen trockenen Entwässerungsgraben.

Keine Person im Fahrzeug

Im Fahrzeug befand sich keine Person; der Fahrer hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Zur weiteren Suche nach möglichen verletzten Fahrzeuginsassen und dem flüchtigen Fahrer des Pkw Fiat wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Suche verlief jedoch ergebnislos. Der Fahrzeughalter des Pkw Fiat war an seiner Wohnanschrift in der Samtgemeinde Eilsen nicht anzutreffen. Die Ermittlungen in dieser Angelegenheit werden fortgesetzt.

Feuerwehr im Einsatz

Der stark beschädigte Pkw verlor Betriebsstoffe und wurde abgeschleppt. Aufgrund der Gefahr durch die auslaufenden Betriebsstoffe kamen die Feuerwehr und die Umweltabteilung des Landkreises Schaumburg zum Einsatz.


Von red
north