„Menschen vertrauen darauf, dass jemand kommt und hilft – zu jeder Tages- und Nachtzeit“, sagte Bürgermeister Axel Wohlgemuth beim Ortstermin mit der Feuerwehr in Meinsen. Doch das wird schwierig, wenn der Nachwuchs fehlt, der als aktives Mitglied in die Ortswehr eintritt. Dort wurde das erste Banner aufgestellt, mit dem die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg jetzt aktiv für neue Mitglieder wirbt. Wohlgemuth betonte, dass die ehrenamtlichen Helfer die volle Unterstützung von Stadt, Politik und Verwaltung haben. Auch der Bauhof ist in die Aktion eingebunden und wird weitere Banner im Stadtgebiet und auf den Dörfern platzieren.
Mit der Kampagne tritt die Stadtfeuerwehr Bückeburg einheitlich unter einem neuen Logo auf. Das modern gestaltete Zeichen soll leicht einprägsam sein und hat einen großen Wiedererkennungswert. Es zeigt die Buchstaben „FF“ für Freiwillige Feuerwehr, eingefasst von Klammern, die den Zusammenhalt in der Stadt symbolisieren. Gleichzeitig steht die Form für die Gemeinschaft aller Ortsfeuerwehren, die in Bückeburg als Einheit auftreten. Ergänzt wird das Logo durch eine stilisierte Darstellung des Schlosstors – Sinnbild für Schutz und Sicherheit in der Stadt. Die Farbgebung orientiert sich am Stadtlogo und greift zugleich die typische Signalwirkung der Feuerwehr auf. Das Logo dient künftig als zentrales Element der Corporate Identity für alle Bückeburger Ortsfeuerwehren.
Die neue Gestaltung ist Teil einer breit angelegten Werbeaktion. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren ebenso wie an Erwachsene ab 16 Jahren. Neben der Jugendarbeit wollen die Feuerwehren auch Frauen verstärkt ansprechen: Derzeit sind nur rund 15,7 Prozent der Mitglieder weiblich. Wer sich für die Kinder-, Jugend- oder Einsatzabteilung interessiert, findet Informationen auf der Homepage www.stadtfeuerwehr-bueckeburg.de oder direkt über den QR-Code.