Vielfalt von der Wiege bis ins hohe Alter: Die VT Rinteln stellt sich vor | Schaumburger Wochenblatt

Vielfalt von der Wiege bis ins hohe Alter: Die VT Rinteln stellt sich vor

Eine der Judo-Prüfungen aus dem Spätsommer. (Foto: privat)
Eine der Judo-Prüfungen aus dem Spätsommer. (Foto: privat)
Eine der Judo-Prüfungen aus dem Spätsommer. (Foto: privat)
Eine der Judo-Prüfungen aus dem Spätsommer. (Foto: privat)
Eine der Judo-Prüfungen aus dem Spätsommer. (Foto: privat)

Wenn in Rinteln über Sport gesprochen wird, fällt ein Name: die Vereinigte Turnerschaft Rinteln von 1848. Seit weit mehr als eineinhalb Jahrhunderten bietet der Verein Bewegung und Begegnung für Menschen in allen Lebenslagen.
Ob Turnen, Ballsport, Leichtathletik, Rope Skipping, Trampolin, Rhönrad, Fitness oder Seniorensport – in der VTR finden sich fast alle Sparten des Breitensports.
Oft beginnt die sportliche Laufbahn bei der VTR schon beim Mutter-Kind-Turnen. Von dort zieht sich die Vielfalt der Angebote durch alle Altersstufen. Die Kleinsten finden den Einstieg in verschiedenen Sportarten, Jugendliche finden motivierende Trainingsformen in den Abteilungen, denen sie sich zuordnen, Erwachsene entdecken passgenaue Programme, die Spaß machen und gleichzeitig herausfordern. Und das Ganze wird geleitet von tollen und engagierten Übungsleitern.
Für Seniorinnen und Senioren gibt es spezielle Gymnastik- und Bewegungsprogramme, die das Leben nicht nur gesünder, sondern auch geselliger machen. Das älteste aktive Mitglied ist stolze 93 Jahre alt und zeigt damit, wie lange man im Verein fit bleiben kann.

Neben dem klassischen Breitensportangeboten, setzt der Verein auch auf gezielte Gesundheitsangebote. Dazu gehören Rehasport, Funktionstraining und Präventionskurse, die von Krankenkassen getragen werden, sowie Betriebssportangebote.
Doch bei allem sportlichen Programm: Ein Verein lebt von Gemeinschaft. Eine aktuelle Mitgliederbefragung hat gezeigt, dass sich viele Mitglieder mehr gemeinsame Aktivitäten und Feste wünschen. Das nächste große Highlight ist bereits in Planung: Am 30. November lädt die VTR zur Sparkassen-Turnschau ein.
„Der Verein muss zukunftsfähig sein“, betont Vorstandsmitglied und Weser-Fit Leiterin Maike Wagenaar. Das gelinge nur mit dem Einsatz weiterer Ehrenamtlicher, die Trainingsstunden geben, Feste organisieren oder neue Projekte mitanstoßen.

Mehr zum Verein

Alle Angebote des Vereins findet man auf der Webseite www.vt-rinteln.de.


    Nadine Dressler
    Nadine Dressler
    Redakteurin Schaumburger Wochenblatt
    north