Das Internat Gut Böddeken in Büren-Wewelsburg, das Privatschulinternat Schloss Varenholz im Kalletal sowie die Stiftung Landschulheim am Solling in Holzminden stehen allen Eltern Rede und Antwort, die sich ein umfassendes Bild über Bildungs- und Karrierechancen im Privatschulsektor machen möchten.
So haben im Internat Gut Böddeken Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder schon im Grundschulalter in kompetente Hände geben zu können. In der dem Internat angegliederten privaten Wohngrundschule erfahren insbesondere Grundschülerinnen und Grundschüler eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Teilleistungsstörungen wie LRS, ADS, HKS, MCD sowie sonstiger Wahrnehmungs-, Koordinations- oder Konzentrationsschwächen einer besonderen Unterstützung bedürfen.
Die Vertreter des Privatschulinternats Schloss Varenholz wiederum beantworten alle Fragen zu ihrem Institut, in dem seit nunmehr 57 Jahren Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Bundesrepublik auf die spätere berufliche Ausbildung oder den nachfolgenden Besuch einer gymnasialen Oberstufe vorbereitet werden. Wer nach der Grundschule den direkten Einstieg in ein Gymnasium bevorzugt, kann sich ausführlich über die pädagogische Konzeption des gymnasialen Zweiges im Landschulheim am Solling informieren.
Alle drei Internate geben zudem einen Überblick über das Leben und Lernen in der Gemeinschaft eines Internates sowie das dazugehörige Leistungsspektrum ihrer Bildungseinrichtungen. Dazu zählt unter anderem ein breit gefächertes Angebot an vielfältigen Freizeit- und Arbeitsgemeinschaften, in denen die Kinder und Jugendlichen entsprechend ihrer musischen, sportiven und handwerklichen Begabungen gefördert werden.