Nach dem Bericht der Kassenwartin Brita Tarnowski, der Entlastung der Kassenwartin und des restlichen Vorstandes ging es sodann zu den Neuwahlen. Für weitere zwei Jahre wurden der 1. Vorsitzende Volker Winter und die Geschäftsführerin Claudia Wallenstein in ihren Ämtern bestätigt und von den Anwesenden wiedergewählt. Claudia Wallenstein wurde darüber hinaus als Pressewartin wiedergewählt. Folgende Ausbilder wurden von der Mitgliederversammlung gewählt: Im Bereich der Basisausbildung Klaus Hedwig und Volker Winter. Im Bereich Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde (VPG) Bernhard Söhlke. Im Bereich Obedience
Klaus Hedwig und Bernhard Söhlke. Obedience ist eine moderne Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführung ankommt. Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist Voraussetzung. Bei Obedience-Prüfungen geht es nicht nur um den Gehorsam des Hundes; auch seine Sozialverträglichkeit mit anderen Menschen und Hunden spielt eine große Rolle (Quelle: Wikipedia).
Im Bereich Turnierhundsport (THS) Mathias Wahle, Volker Winter und Claudia Wallenstein.
Bevor es zum gemütlichen Beisammensein überging, konnte der 1. Vorsitzende noch folgende Ehrungen vornehmen: Klaus Hedwig und Bernhard Söhlke wurden für 10-jährige Zugehörigkeit zum Deutschen Verband der Gebrauchshundesportvereine (DVG) geehrt. Christian Rebuschat erhielt das bronzene und silberne Hundeführersportabzeichen des VDH (Verein für das Deutsche Hundewesen) für sportliche Leistungen.
Foto: privat