Angelika Hagel und Professor Dr. Heinrich Bodenstein von der Initiativgruppe freuten sich kurz vor Spendenschluss gemeinsam mit dem Hausherrn der im Palais beheimateten Blindow-Schule, Dr. Wolfgang Blindow, der mit Gattin Petra gekommen war, sowie Schulleiter Rüdiger Maxin über den schier überwältigenden Erfolg der Aktion.
Auch Schirmherr Fürst Alexander schloss sich in den Nachmittagsstunden den lobenden Worten an: „Hier zeigen ganz viele Menschen ganz viel Herz.” Der vor Ort Verantwortliche für die Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), Sing-Lung Liu, bezeichnete die Aktion in jeder Hinsicht als einen „Supererfolg”, den man nicht oft erlebe.
Ideengeber der Typisierungsaktion, Jürgen Harmening, der selbst von der schrecklichen Krankheit Leukämie betroffen ist, konnte leider nicht persönlich kommen. Er hatte während der Aktionsvorbereitung einen Rückfall erlitten und musste sich in der Onkologie des Mindener Klinikums erneut einer Chemotherapie unterziehen.
Ehefrau Ruth hatte aus Minden ein schriftliches Grußwort mitgebracht, in dem sich Harmening überwältigt zeigt von dem hohen Maß der Solidarität aus der gesamten Region und von dem ungebrochenen Zuspruch von Helfern und Organisatoren. Er werde an diesem Tag in Gedanken in Bückeburg sein.
Insgesamt haben 140 Helfer, überwiegend vom DRK, viele Freiwillige und fast alle Bückeburger Ärzte zum Gelingen der Aktion beigetragen. Wer es an diesem Wochenende nicht geschafft hat, kann immer noch seine Solidarität unter Beweis stellen. Weil noch Geld aus dem Spendetopf übrig ist, kann die Aktion wiederholt werden. Als weiterer Typisierungstermin wird der Mittwoch, 11. Juni, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Palais angeboten. Auch das Spendenkonto bei der Sparkasse (BLZ: 255.514.80, Konto Nr. 321.910.200) ist noch freigeschaltet. Die Geldspenden ermöglichen, dass sich jeder kostenlos typisieren lassen kann. Die Kosten für nur eine Typisierung betragen immerhin 50 Euro.
Eines steht also heute schon fest, die Initiativgruppe engagiert sich unter der Schirmherrschaft des Fürstenpaares auch weiterhin für die Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender, und die Bückeburger kämpfen weiter gegen die Leukämie! Eine Krankheit, die jeden treffen kann. Allein in Deutschland erkrankt alle 45 Minuten ein Mensch neu. Darunter viele Kinder und Jugendliche. Foto: hb