Schon vor der Entscheidung zeigte sich der Feggendorfer zuversichtlich, aus der Abstimmung gestärkt hervorzugehen. Denn ohne Mühe war es ihm gelungen, geeignete Kandidaten für den neuen Kreisvorstand zu finden. Zudem gab es bereits etliche Sympathiebekundungen aus verschiedenen Vereinen. Der Vorsitzende des Schützenvereins Egestorf, Heinz-Hermann Westphal, leitete die geheime Abstimmung. Als er das Ergebnis verkündete, verließ Rintelmann die Versammlung ohne den sonst eigentlich üblichen Glückwunsch an den Gegenkandidaten. Mit ihm gingen sechs weitere Anwesende, darunter die bisherigen langjährigen Kreisvorstandsmitglieder Erika und Reinhard Fricke sowie Manfred Pabst.
Die übrigen Personalentscheidungen waren nur noch Formsache: Weitgehend einstimmig wurden zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden Lothar Feddersen (Bennigsen), Schießsportleiter Erich Ziehlke (Springe), die EDV-Referenten Udo Herrmann (Bennigsen) und Frank Zipsner (Springe) sowie zur stellvertretenden Schriftführerin Regina Schwarz-Ahrens (Springe) gewählt. „Es war eigentlich eine ruhige und harmonische Sitzung”, bilanzierte Mundt nach dem Schützentag gegenüber dem SW. Gleichwohl habe es einige erregte Stimmen zum Verhalten Rintelmanns und seiner Getreuen gegeben. Diese gipfelten gar in Forderungen, den Pattenser aus dem Kreisvorstand zu entlassen. Er war dort bislang als Referent für den Breitensport tätig. Mundt muss dies nicht mehr entscheiden. Nur Stunden nach der Versammlung erklärte Rintelmann schriftlich seinen Verzicht.
Der neue Vorsitzende will nun selbst alles daran setzen, den Kreisverband wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen. Am 9. Juni wird der Kreisvorstand in Völksen tagen. Ebenfalls im Juni richtet das Jägercorps Springe das Kreisschützenfest aus. Dann soll endgültig wieder die Harmonie herrschen, für die die Schießsportler in den alten Springer Landkreisgrenzen bislang bekannt gewesen sind. Die Voraussetzungen hierfür sieht der Polizeibeamte, der auch weiterhin das Deister-Schützencorps seines Heimatortes leiten wird, als günstig an: „Ich habe nach meiner erneuten Wahl nur positive Stimmen gehört.” Foto: al