In der Singschule lernen die Kinder Rhythmik, Singen, Noten lesen und Blockflöte spielen. Angebote gibt es für verschiedene Altersgruppen: Vorgruppen ab fünf Jahren und sechs bis sieben Jahren, Kinderchor ab acht Jahren und Jugendchor ab zwölf Jahren. Der Kinderchor wirkt bei Familiengottesdiensten mit und führt Singspiele auf. Der Jugendchor gestaltet Gottesdienste und Konzerte mit und unternimmt auch Fahrten.
Im Vordergrund der Singschularbeit steht die Schulung der Stimme und des Gehörs durch gezielte Stimmbildung. Wissenschaftlich erwiesen:
Das physiologisch richtige Singen fördert im nachgewiesenen Maße die Entwicklung eines Kindes positiv. Foto: km