Dass bei Messenkamps Brandbekämpfern ein frischer Wind herrscht, ließ sich auch an der Zahl der Lehrgangsabsolventen ablesen: Zehn Kameraden bildeten sich im abgelaufenen Jahr fort, so dass jetzt Beförderungen möglich waren: Andreas Meyer zum Hauptlöschmeister, Mirko Briese zum Löschmeister, Michael König und Sven Thomalla zum Oberfeuerwehrmann sowie Dominik Lange zu seiner ersten Ernennung. Lange hat bereits einen guten Einstand gezeigt: Er fiel mit der höchsten Dienstbeteiligung im vergangenen Jahr auf.
Über die vielen Vorhaben ließ Komossa die ernsten Anforderungen an seine Wehr nicht in Vergessenheit geraten. In mehreren Übungen, die unter anderem einen Pkw-Unfall, die Menschenrettung nach einer Explosion und den Absturz eines Paragleiters im Wald vermuteten, rückten die Helfer zu 16 Einsätzen aus. Einmal kam der gerade neu beschaffte Generator bestens zur Geltung: In einer Sturmnacht war ein Baum auf eine Stromleitung gefallen. Die Aufräumarbeiten verlangten Scheinwerferlicht.
Aus den Reihen der Förderer wurden Armin Lohmann (25 Jahre) sowie Heinz Meyer und Manfred Meyer (40 Jahre) geehrt. Das Ehrenzeichen des Landesverbands für vier Jahrzehnte im aktiven Dienst erhielten Werner Zeugner und Manfred Heine aus der Hand des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Rainer Kuhlmann. Foto: al