Aus dem Verein war auch der „Stein ins Rollen” gebracht worden. Vereinsmitglied und Bauingenieur Egbert Gelfert hatte alle Mängel im Gebäude aufgelistet und damit die Kommunalpolitiker zum Nachdenken gebracht.
Allein die Sanierung wäre sehr aufwändig gekommen, so dass bald im Rathaus baulicher Ersatz diskutiert wurde. „Die künftige Halle wird zweieinhalb mal so groß sein wie die jetzige”, freute sich Wellhausen auf neue Impulse für das Vereinsleben.
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am ersten Augustwochenende will sich Concordia mit Kommers, Umzug und einem attraktiven Kinderprogramm einbringen. Schon stellte Wellhausen im Bild einige mögliche Spielstätten vor. Zudem wird es zwei sportliche Leckerbissen geben: eine Fußballwerbewoche und die Organisation der Deutschen Meisterschaften der Prellballjugend. Dazu werden Anfang Mai in der Lauenauer „Victoria-Arena” 40 Mannschaften erwartet. Momentan spielen die Prellballer aus dem Sünteldorf in Deutschlands zweithöchster Liga. Ein Aufstieg rückt in greifbare Nähe.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Werner Preußing, Friedrich-Wilhelm Kracke, Udo Benedikt, Hans-Jürgen Wüstefeld, Jürgen Metfies und Jürgen Bergmann (50), Jürgen Hachfeld (40) und Karin Wellhausen, Edda Sturm und Wolfgang Hillmann (25 Jahre) aus. Bereits sieben Jahrzehnte ist der heute in München lebende Friedel Möhling dabei. Nun soll er eine Extra-Einladung für das Jubiläumswochenende erhalten.
Für sportliche Kontinuität wurden weitere Mitglieder ausgezeichnet: Lothar Gehrmann nach 300 und Marcel Immilla nach 150 Punktspielen im Tischtennis sowie die Fußballer Peter Kobus (600 Spiele), Peter Schmidt (500) und Horst Köneke (400). Mit einer Überraschung endeten die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Neben Karl-Heinz Wellhausen und Jens Rode (Präsidenten), Steffen Arndt (Protokoll), Astrid Nadler (Kasse) fand sich mit Rüdiger Röwe aus der Tischtennissparte spontan ein Kandidat für die seit Jahren vakante Aufgabe eines Jugendwarts. „Da habe ich nun nicht mit gerechnet”, kommentierte Wellhausen die Bereitschaft. Vergeblich hatte der Vorstand in der Vergangenheit nach einer personellen Lösung gesucht.
Bei allen positiven Nachrichten aus dem Hülseder Sportlerwesen musste der Präsident nur eine Maßnahme auf das kommende Jahr verschieben.
Die fällige Flachdachsanierung am Klubheim wird sich erst in 2010 realisieren lassen. Wellhausen erhofft sich dafür letztlich auch die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde. Foto: al