Die Mitglieder des Männergesangvereins „Concordia Auhagen” haben auf der Jahreshauptversammlung die Aufnahme des Spielmannszuges beschlossen. Eine entsprechende Satzungsänderung wurde auf den Weg gebracht. Damit kommen zu den 120 Mitgliedern (die Zahl der aktiven Sänger liegt bei 31) noch 13 Spielleute dazu. Vorsitzender Heinz Adam berichtete von 17 öffentlichen Auftritten im letzten Jahr.
Das sei eine Menge gewesen und habe den Verein durchaus gefordert. Höhepunkte waren die Teilnahme am Benefizkonzert in Hagenburg und bei der 50-jährigen Geburstagsfeier der Siedlergemeinschaft Sachsenhagen. Auch für dieses Jahr füllt sich langsam der Terminkalender.
Am 1. Mai wird in Beckedorf gesungen, die Veranstaltung „Pfingstbier” selbst organisiert und im Mai, Juni und Oktober drei Backtage angeboten. Über das Singen hinaus engagieren sich die Sänger besonders stark für die Verschönerung des Ortes. „Mit viel Lust und Liebe wollen wir den Dorfmittelpunkt noch attraktiver gestalten”, sagte Adam. Als Nachbarn des Backhauses pflanzt der Verein Hainbuchen entlang der Straße. Gern sind Bürger bei der Pflanzaktion als Helfer gesehen. Auch ist noch an die Verlegung einer Drainage auf dem Platz gedacht sowie der Bau eines Brunnens. Im Letzten Jahr habe Samtgemeindebürgermeister Arthur Adam für einen Brunnen eine Spende von 100 Euro in Aussicht gestellt.
Zu den Wahlen: Wieder gewählt wurden Vorsitzender Heinz Adam (er übt das Amt seit zehn Jahren aus), zweiter Vorsitzender Roberto Balzer, Schriftführer Albert Gatelmann, Kassierer Gunter Hensel, Notenwart Willi Brinkmann und Pressewart Werner Obenauf. Ernannt zum Ehrenmitglied wurde der aktive Sänger Erich Köhne. Er ist über 50 Jahre Mitglied im Gesangverein. Foto: gi
Heinz Adam ist zum ersten Vorsitzenden des Männergesangvereins Concordia Auhagen wieder gewählt worden.
Heinz Adam (re.) gratuliert Erich Köhne zur Ehrenmitgliedschaft.